Hindernisse in der Sadhana

  • Lesedauer:30 Minuten zum Lesen

Wer sich auf den spirituellen Weg durch Ausüben einer Sādhanā begibt, sollte sich auf Hindernisse gefasst machen. Besonders im Integralen Yoga gemäss Sri Aurobindo und Mirra Alfassa (die Mutter) können diese Hindernisse sehr gross sein, da hier eine Umwandlung der…

WeiterlesenHindernisse in der Sadhana

Mahāshakti – die Göttliche MUTTER

  • Lesedauer:24 Minuten zum Lesen

Der Integrale Yoga gemäss Sri Aurobindo hat eine Umwandlung, eine Vergöttlichung der niederen Natur (Physis, Vital und Mental) zum Ziel und benötigt dafür eine schöpferische und transformative Kraft des Göttlichen, in Form der Göttlichen MUTTER (Mahāśakti). Die meisten Yoga-Systeme hingegen, haben…

WeiterlesenMahāshakti – die Göttliche MUTTER

Briefe über den Yoga, Sri Aurobindo

  • Lesedauer:16 Minuten zum Lesen

Der Integrale Yoga nach Sri Aurobindo weicht durch seine Methoden und seinem Ziel von den meisten Yogawegen ab. Da jeder Suchende eine andere Persönlichkeit hat, gibt es im Integralen Yoga nicht die meist üblichen kollektiven Anweisungen oder Übungen. Glücklicherweise hat…

WeiterlesenBriefe über den Yoga, Sri Aurobindo

Gayatri-Mantra von Sri Aurobindo

  • Lesedauer:9 Minuten zum Lesen

Das Gāyatrī Mantra gehört zu den bekanntesten Mantren des Hinduismus. Früher war es nur Gläubigen der höheren Kasten erlaubt, das Mantra zu rezitieren. Heutzutage beten es die meisten Hindus täglich in gesungener Form. Das Mantra ist eine Hinwendung an das…

WeiterlesenGayatri-Mantra von Sri Aurobindo

Methoden und Ziel des Integralen Yoga

  • Lesedauer:8 Minuten zum Lesen

Sri Aurobindo unterscheidet zwischen den alten, herkömmlichen Yogamethoden und dem Integralen Yoga (Pūrṇa-Yoga). Die Methoden und das Ziel des Integralen Yoga weichen teilweise von denjenigen der traditionellen Yogaarten ab. Dieser Beitrag stellt einen Versuch dar, diese Unterschiede aufzuzeigen.Sri Aurobindo schreibt…

WeiterlesenMethoden und Ziel des Integralen Yoga

Das Zentrale Wesen

  • Lesedauer:11 Minuten zum Lesen

„Der Ausdruck “zentrales Wesen” wird in unserem Yoga gewöhnlich für jenen Teil des Göttlichen in uns angewendet, der alles Übrige stützt und der Tod und Geburt überdauert. Dieses zentrale Wesen hat zwei Formen – über uns befindlich ist es der…

WeiterlesenDas Zentrale Wesen

Sphären des Bewusstseins

  • Lesedauer:15 Minuten zum Lesen

,Bewusstsein' ist ein nur schwer zu definierender Begriff, da ein bewusstes Erleben oder Erfahren immer davon abhängt, wie weit unser Bewusstsein ist und welche Bewusstseinsebenen wir erreichen können. Das menschliche Bewusstsein ist grösstenteils auf die physische, vitale und mentale Ebene…

WeiterlesenSphären des Bewusstseins

Leben – Tod – Reinkarnation

  • Lesedauer:18 Minuten zum Lesen

Gerade in Zeiten der Verunsicherung boomen Angebote, welche Kontakte mit Verstorbenen versprechen. Dieser Beitrag befasst sich mit der kritischen Einstellung gegenüber Medialität, Channeling sowie Spiritismus aus der Sicht des Integralen Yoga von Sri Aurobindo.In diesem Beitrag soll aufgezeigt werden, was…

WeiterlesenLeben – Tod – Reinkarnation

Teile und Ebenen des Seins

  • Lesedauer:29 Minuten zum Lesen

Für das Verständnis des Integralen Yoga nach Sri Aurobindo und Mirra Alfassa (die Mutter) ist ein exaktes Wissen über die Topografie der Seins- und Bewusstseinsebenen von Vorteil. Sri Aurobindo hat in seinen verschiedenen Werken die Teile und Ebenen des Seins…

WeiterlesenTeile und Ebenen des Seins